web AL HZ KUP Winter 2025 - Flipbook - Seite 16
Service-Thema
Weltkatzentag am 8. August
Schnurren, maunzen, kuscheln: Katzen
haben einen nachweislich positiven
Effekt auf die menschliche Gesundheit seelisch wie körperlich. Das Streicheln
einer Katze und ihr Schnurren wirken
einem hohen Stresslevel entgegen,
bringen die kreisenden Gedanken
zurück ins Hier und Jetzt. Studien
deuten gar daraufhin, dass das
Zusammenleben mit Katzen das Risiko
für
psychische
Erkrankungen
reduzieren kann. Katzen sind das
beliebteste Haustier der Deutschen: In
25% der Haushalte leben sie.
Fakten über Katzen
Katzen reiben sich mit ihren
Wangen und Flanken an ihren
Besitzern, um sie mit ihren
Duftdrüsen zu markieren. So
erheben sie gegenüber anderen
Katzen ihren Anspruch.
Der Nasenabdruck einer Katze ist so
individuell wie der menschliche
Fingerabdruck.
Katzen schlafen ca. 14-16 Stunden
täglich und damit 70% ihres Lebens.
Die
Schnurrhaare
sind
Stimmungsbarometer: Hängen sie
locker herunter, ist die Katze
entspannt.
16