web AL HZ KUP Winter 2025 - Flipbook - Seite 17
Service-Thema
Heute schon genug getrunken?
Mal eine schöne Tasse Kaffee, ein
kühles Bier am Abend oder einen
Schluck Saft zwischendurch - wenn wir
etwas trinken, dann tun wir das meist
unbewusst und nebenbei, der Durst
wird sich schon melden.
Aber aufgepasst: Gerade im Alter kann
man sich mit dem Trinken schnell
verschätzen und der Körper bekommt
nicht genügend Flüssigkeit. Denn dann
schwindet oft das Durstempfinden.
an, kann es zu Kreislaufproblemen und
Verwirrtheitszuständen kommen, bis
hin zur Bewusstlosigkeit oder zum
Nierenversagen.
Und
auch
die
Wirkung
von
Medikamenten
kann
beeinflusst
werden. Bewusstes und ausreichendes
Trinken ist also die Devise, mindestens
1,5 bis 2 Liter pro Tag sollten es sein,
egal ob Sommer oder Winter.
Wem das noch schwer fällt, der kann
sich mit einigen hilfreichen Tipps "über
Wasser halten": Um im Blick zu haben,
ob man genügend trinkt, kann man sich
jedes Getränk in einem Plan notieren
oder einen persönlichen Trinkplan
erstellen. Wer dennoch Probleme hat,
stellt sich seine Tagesration an
Getränken am besten schon morgens
bereit - bis zum Abend muss dann alles
getrunken sein.
Das heißt, man merkt den Durst mit
den Jahren kaum noch, außerdem wird
das Trinken häufig vergessen - oder
man trinkt absichtlich wenig, um
nächtliche
Toilettengänge
zu
vermeiden. Aber vor allem für Senioren
ist ausreichendes Trinken wichtig,
ansonsten kommt es schnell zu einem
Wassermangel. Die Folgen: Man wird
müde und antriebslos, die Haut
trocknet aus. Hält der Wassermangel
17